News & Ankündigungen

von RSV Turnen

Kreismeisterschaften in Kamenz März 2025

Erfolgreicher Auftakt ins Turnjahr 2025

 

Am 15.03. fanden in Kamenz die Kreismeisterschaften im Gerätturnen statt. Die Turner des RSV nahmen mit 14 Mädchen und Jungen im Alter von 7 – 21 Jahr teil. Dabei galt es sich besonders anzustrengen, da die Sieger automatisch für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert sind.

Auch beim Turnen ist der Corona Knick so langsam überwunden. Es kamen aus 8 Vereinen des Turnkreis Bautzen über 125 Mädchen der AK 6 – 21 und 25 Jungen der AK 6 – 18 zusammen, es galt sich also besonders anzustrengen. An diesem ersten Wettkampf konnten die Radeberger Turner mit 3 Kreismeistern und 3 Kreismeisterinnen nach Hause fahren. Insgesamt haben unsere 14 Turner und Turnerinnen 13 Podestplätze herausgeturnt. Bei den Jungen wurden folgende Platzierungen erturnt: Janne Hellwig 1./ AK7, Gustav Mensch 3. und Moritz Mann 5. beide AK9, Jonas Lehmann 1. und Jaden Kupfer 2. beide LK4 12/13, Justin Kupfer 3./ LK4 14/15 und Harry Kubin 1./ LK3 16/17. Die Mädchen konnten an die guten Leistungen der Jungen anknüpfen: Emily Albrecht 2. und Lailah Langner 3./ beide AK10. Dabei ist zu erwähnen, dass die beiden 9 jährigen Mädchen eine Altersklasse höher starten, aufgrund ihrer sehr guten Leistungen im Training. Carlotta Kolbe 1./ AK11, Emilia Teuscher 3./ LK3 14/15, Leonie Enzmann 1. und Samira Zeidler 3. beide LK4 18+ und Marleen Hammer 1./ LK3 18+. Wir wünschen unseren Turnern und Turnerinnen viel Erfolg bei den Bezirksmeisterschaften im April!

Bilder vom Wettkampf

 

 

Weiterlesen …

von RSV Turnen

Riesenfreude über ein Kindersprungbrett

Am 10.03.2025 gab es in unserer Turnhalle während des Trainings strahlende Gesichter bei unseren jüngsten Turnerinnen. Peter Peschel vom Radeberger Sportverein übergab an unsere 5-7jährigen Turnerinnen ein Kindersprungbrett, welches mit einer Brettlänge von nur 1 m und seinen sehr weichen Federeigenschaften das Sprungtraining bei unseren Kleinsten fortan enorm erleichtern wird. Das Brett wurde aus den Spenden des MDR Suppenduells, welches am 12.10.2024 auf dem Marktplatz in Radeberg zwischen unserem Oberbürgermeister Frank Höhme und MDR-Moderator Silvio Zschage stattfand, angeschafft. Im Namen unserer Kinder sagen wir herzlich DANKE an alle Spender sowie an den RSV.

 

Weiterlesen …

von RSV Turnen

Einladung zum Weihnachtsschauturnen 2024

Die Abteilungen Turnen und Tanzen des RSV laden Sie am 07.12.2024 herzlich ein zu einer turnerischen und tänzerischen Reise durch die Welt der Filme.

Ort: Turnhalle des BSZ Radeberg, Robert-Blum-Weg 5

Vorstellungen:

13:00 Uhr - Generalprobe (öffentlich)

16:30 Uhr - Weihnachtsschauturnen - offizielle Veranstaltung

Einlass ab 15:30 Uhr

Vor der Aufführung steht ein kleiner Imbiss bereit

Der Eintritt ist frei. Der barrierefreie Zutritt ist gewährleistet.

 

Weiterlesen …

AK 10/11-Team

von RSV Turnen

AK 10/11-Team holt Platz 5 bei der Bezirksmeisterschaft

Am 26.10.2024 haben wir seit längerer Zeit wieder mit einer Mannschaft der AK 10/11 an einer Bezirksmeisterschaft teilgenommen.

Bis zu fünf Turnerinnen durften in einer Mannschaft turnen. Damit wir dieses Kontingent voll ausschöpfen konnten, haben wir unser AK 10-Kleeblatt mit zwei Turnerinnen aus der AK 8 aufgestockt. Diese beiden Mädels beherrschen zum Großteil bereits die geforderten Anforderungen einer Altersklasse 10/11.

Unsere fünf Mädchen turnten trotz großer Aufregung einen tollen Wettkampf. Teamgeist war gefragt, denn hier ging es nicht um Einzelplatzierungen. Am Boden hatten sie von allen Mannschaften sogar die meisten Punkte eingefahren. Dieses Gerät konnte dann kleinere Fehler an Reck und Balken wieder ausgleichen. Groß war die Freude als unsere Mannschaft bei der Siegerehrung als fünfte aufgerufen wurden. In diesem Moment war die Anstrengung der letzten Stunden vergessen. Wir sagen „Herzlichen Glückwunsch“ an Jannah Hussein, Carlotta Kolbe, Hannah Naumann, Emily Albrecht und Lailah Langner. Ein großer Dank geht an die Trainerin Beate Unger sowie an Corinna Hammer, die als Kampfrichterin vor Ort war.

Weiterlesen …

Das Radeberger Kür-Team

von RSV Turnen

Erfolgreicher Start ins Turnjahr 2024

Am 17.03.2024 begann mit den Kreismeisterschaften unser Wettkampfstart in das Turnjahr 2024. Dieser erste Wettkampf fand bei uns in Radeberg statt. Etwa 70 kleine Turnerinnen und Turner im Alter zwischen 5 und 11 Jahren konnten wir bei uns in der Turnhalle begrüßen.

Das Training in den vorangegangenen Wochen hatte sich wieder gelohnt. Zwei kleine Radeberger Turnerinnen standen auf dem Podest ganz oben. Neue Kreismeister aus Radeberg wurden: Emily Albrecht (AK 8) und Jannah Hussein (AK 10). Weiterhin konnten unsere Turnerinnen noch zwei 2. Plätze und einen 3. Platz erbeuten.

Eine Woche später reisten vier unserer Kürturnerinnen und -turner zu den Kreismeisterschaften nach Kamenz. Mit Emilia Teuscher (AK 12/13), Jaden Kuper (AK 12/13) und Finn Grießig (AK 16/17) konnten wir drei Kreismeister aus unseren Reihen bejubeln. Auf vier weitere Podestplätze unserer Großen sind wir ebenso sehr stolz.

Durch ihre sehr guten Ergebnisse bei den Kreismeisterschaften konnten sich sieben unserer Turnerinnen zu den Bezirksmeisterschaften qualifizieren, die am 13.04.24 in Pirna stattfanden. Die Starterfelder waren hier mit bis zu 40 Turnerinnen pro Altersklasse sehr groß. Aber auch die Aufregung war gerade bei unseren Jüngsten deutlich wahrnehmbar, so dass doch ein paar kleine Patzer passierten. Aus diesem Grund sind unsere errungenen Platzierungen im Mittelfeld durchaus ein gutes Ergebnis, auf das wir weiter aufbauen können. Unsere jüngste Turnerin, Ida Winkler (AK 6/7), überzeugte die Kampfrichter am Sprung mit einer makellosen Übung, für die sie die Höchstnote bekam. Das Top-Ergebnis aus Radeberger Sicht lieferte am Ende Emilia Teuscher.  Sie turnte an allen vier Geräten überaus selbstbewusst einen nahezu fehlerfreien Wettkampf und konnte so, unerwartet den Vizebezirksmeistertitel erkämpfen.

Herzlichen Glückwunsch allen Turnerinnen und Turnern. Weiterhin sagen wir herzlich Danke allen Trainern, Kampfrichtern und Helfern.

Weiterlesen …